
Ein kostenloses Manga-Event für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren!
Gefördert von „Gemeinsam Digital“, lädt die Stadtbücherei vom 15. bis 17. Oktober 2025 alle jungen Manga-Fans zu einem kostenlosen digitalen Manga-Zeichen-Workshop ein!
Termine:
- Mittwoch, 15. Oktober von 15-18 Uhr: Auftakt, bei dem in die Welt der Mangas entführt wird und erste Ideen für eine eigene Mangageschichte entwickelt werden.
- Donnerstag, 16. Oktober von 15-19 Uhr: digitaler Manga-Zeichen-Workshop Teil 1. Geleitet wird dieser von der Mangakünstlerin „Listenes“ alias Maya Wendler, die ihre professionelle Erfahrung und viele praktische Tipps an die Jugendlichen weitergibt. Dabei lernen die Teilnehmenden nicht nur die Software kennen, sondern auch die Grundlagen des digitalen Zeichnens, sowie, wie Emotionen dargestellt und spannende Szenen umgesetzt werden können.
- Freitag, 17. Oktober von 14-18 Uhr: Teil 2 des Zeichen-Workshops mit Maya Wendler, im Anschluss können beim 2 stündigen Abschlussevent die eigenen Charaktere und Geschichten, die nun als digitaler Manga ausgedrückt wurden, vorstellt werden. Dazu sind von 18-20 Uhr auch Familien und Freunde der Teilnehmenden herzlich eingeladen.
Mit dem Programm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ fördert der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) lokale Projekte der digitalen Leseförderung für Kinder und Jugendliche. Das Programm ist Teil der dritten Förderphase des Bundesprogramms „Kultur macht stark“ (2023-2027) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Mittelpunkt des Projekts ist der sinnvolle Umgang mit digitalen Medien, um die Medienkompetenz zu stärken, umrandet von der Förderung der eigenen Kreativität und Fantasie
Wo: Im Geschichtenwald der Stadtbücherei Geislingen (OG)
Da die Plätze auf maximal 12 Teilnehmende begrenzt sind, empfehlen wir, euch frühzeitig für den Workshop anzumelden:
Tel.: 07331 24-372 (während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei) oder jederzeit via E-Mail: stadtbuecherei(@)geislingen.de