Beltz & Gelberg; Pickel, Juliane ; Krummer Hund ; 2021
Krummer Hund
"Der 15-jährige Daniel ist vor allem eins: wütend. Sein Vater ist weg, seine Mutter schleppt einen Liebhaber nach dem anderen an. Als Resultat erleidet Daniel unkontrollierbare Wutausbrüche. Nun hat sie wieder einen Freund, den Doc. Der Mann, der seinen Hund eingeschläfert hat. Aber den er trotzdem liebgewinnt. Doch dann geschieht ein tödlicher Unfall. Bei der Suche nach dem Schuldigen verändert sich für Daniel alles, auch das Verhältnis zu seinem besten Freund Edgar und zu der sadistischen Klassenschönheit Alina. Kann Daniel seinen Erinnerungen an diese Nacht glauben? Oder spiegeln sie nur wider, was er gerne hätte?"
Das für einen Jugendliteraturpreis 2022 nominierte Buch erzählt eine sehr authentische Geschichte. Ist doch das Cover eher langweilig und unscheinbar, hat diese Geschichte starken Inhalt. Die Autorin schafft es, relevante Probleme und Sorgen durch das Innenleben des Protagonisten aufzuzeigen und den Leser mitfühlen zu lassen. Wut und Gewalt werden immer mehr zum Ventil und es braucht einiges, bis er Hilfe erhält und diese auch wirklich nutzen kann. Ein kurzweiliges Buch.
(ab 14 Jahren empfohlen von Jauß)