Stadtbücherei Geislingen

Seitenbereiche

Volltextsuche

Kontakt

Stadtbücherei in der MAG
Schillerstraße 2
73312 Geislingen
Tel.: 07331 24-270
Tel.: 07331 24-372
Fax: 07331 24-376
E-Mail schreiben

Termine

Termine der Stadtbücherei

Anzeigen:
Suchtext:

Sep
18
Bild: nida kurt via pexels
Wollfühl-Café
18.09.2025 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Geislingen & Geislinger Literaturnetzwerk e. V.
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2
Bringen Sie neue oder angefangene Projekte mit. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Tipps und Tricks aus, gerne auch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für Inspirationen stehen Ihnen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. 

Immer wenn das Wollfühlcafe in der Stadtbücherei stattfindet, ist die Bücherei nun für Nutzer*innen ab 16 Jahren auch bis 20.00 Uhr geöffnet. Nutzer*innen unter 16 Jahren sind gemeinsam mit einer erziehungsberechtigten Person ebenso willkommen.
Sep
19
Lesetreff der Stadtbücherei
Lesetreff
19.09.2025 - 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Literaturnetzwerk Geislingen e.V. + Stadtbücherei
Ort: Lesecafe der Stadtbücherei Geislingen

Die Interessierten treffen sich am Freitag, den 19.09.2025 um 18.30 Uhr im Lesecafe der Stadtbücherei.

 

 Als wir Schwäne waren: Roman „Das ‚Heimatbuch eines Heimatlosen , eine Reflexion über Fremdsein und die Wohltat der Trennu...    Das Haus der Türen: Roman | Longlist The Booker Prize 2023

 

Behzad Karim Khani: Als wir Schwäne waren

Tan Twan Eng: Das Haus der Türen


 
   
Übrigens: Auch wenn Sie die Bücher vor diesem Abend nicht lesen konnten, können Sie gerne am Lesetreff teilnehmen. Wir reden auch über Bücher, die wir gerade gelesen haben oder über Bücher, die uns besonders gefallen haben und freuen uns deshalb über jeden neuen Teilnehmer... Der Lesetreff ist eine Veranstaltungsreihe des Geislinger LiteraturNetzwerkes e.V. und der Stadtbücherei

Sep
24
Vorlesen für Kinder
24.09.2025 - 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2, 73312 Geislingen an der Steige
Ort: "Geschichtenwald" im OG der Stadtbücherei

Alle Kinder (ab 3 Jahren) sind herzlich dazu eingeladen, eine interessante Geschichte zu hören.

Die Vorlesestunde wird von unseren Vorlesepatinnen und Vorlesepaten gestaltet.

Treffpunkt ist der Geschichtenwald im OG der Stadtbücherei in der MAG.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns unter: 07331/24-270

stadtbuecherei@geislingen.de

Sep
25
Eberhard, Sybille: Licht und Schatten mutiger Außenseite, Manuela Kinzel Verlag 2025
Lesung mit Sybille Eberhard: Licht und Schatten mutiger Außenseiter
25.09.2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: VHS Geislingen, Katholische Erwachsenenbildung und Stadtbücherei in der MAG
Ort: VHS Geislingen und Stadtbücherei in der MAGVHS Geislingen und Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Im ersten KZ in Süddeutschland, auf dem Heuberg bei Stetten am kalten Markt, treffen zwei Männer aus Stuttgart mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Generationen angehörend, doch geprägt von der Erfahrung des Ersten Weltkriegs, zusammen. Sie erleben den mutmaßlich ersten Judenmord mit und beschließen, ihn im In- und Ausland öffentlich zu machen. Schnell geraten sie ins Visier der Gestapo. Die Stationen ihrer Haft, Misshandlung, Zwangsarbeit sind Gestapo Stuttgart: Hotel Silber , KZ Heuberg, KZ Dachau, Gefängnis Ulm und Rottenburg, Heilanstalt Winnenden, Tötungsanstalt Grafeneck, Heilanstalt Zwiefalten, Zuchthaus Ludwigsburg und Waldheim/Sachsen. Ihr Widerstand bzw. ihre Widerständigkeit wird jedoch nicht gebrochen. Nach dem Krieg beginnt erneut ein langer, vergeblicher Kampf um Anerkennung und Entschädigung.


Sybille Eberhardt, Autorin mehrerer historischer Sachbücher, 2019 mit einem Preis des Landes Baden-Württemberg für Heimatforschung ausgezeichnet, recherchierte zuletzt zu einer von der Forschung zum Nationalsozialismus noch wenig beachteten Gruppe von Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen zu Außenseitern gestempelt wurden. Ausgehend von einer mutigen Widerstandsaktion folgt sie dem Schicksal der aus dem Großraum Stuttgart stammenden Protagonisten, beleuchtet anhand von umfangreichem dokumentarischem Material ihren Hintergrund, ihre Verfolgung durch die Nationalsozialisten und ihren vergeblichen Kampf um Anerkennung und Entschädigung in der Nachkriegszeit.

Eintritt 5,00 Euro

Keine Anmeldung erforderlich - Bezahlung an der Abendkasse

   
   
Sep
26
Leseclub Kids
26.09.2025 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei & Literaturnetzwerk e. V.
Ort: Stadtbücherei Geislingen in der MAG

Der Leseclub Kids ist ein kleines, spannendes Überraschungsprogramm wie z. B. zum Thema „Hund““ für alle Kinder und Teenager von 10 bis 14 Jahre, die Interesse an Büchern und/oder Comics haben und sich gerne mit anderen jungen Menschen darüber austauschen.
Kreativität, tolle Medientipps und gaaaanz viel Spaß warten auf euch!
 
Der Eintritt ist frei. Getränke kosten 0,50 €.
Der Termin findet am Freitag, 26.09.25 statt und ist von 16:00 Uhr – 17:30 Uhr angesetzt. Anmelden können sich Interessierte unter 07331/24-372 oder stadtbuecherei@geislingen.de.
Treffpunkt ist der Geschichtenwald (Raum 120) im ersten Stock der Stadtbücherei in der MAG.
Wir freuen uns sehr auf euer Kommen!

Einträge insgesamt: 39
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [8]