Stadtbücherei Geislingen

Seitenbereiche

Volltextsuche

Kontakt

Stadtbücherei in der MAG
Schillerstraße 2
73312 Geislingen
Tel.: 07331 24-270
Tel.: 07331 24-372
Fax: 07331 24-376
E-Mail schreiben

Termine

Termine der Stadtbücherei

Anzeigen:
Suchtext:

Sep
24
Schlussakkord - Mord im MieV: Pasta und Pistolen
24.09.2023 - 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Musikerinitiative e. V., Stadtbücherei Geislingen
Ort: MieV, Hauptstraße 134, Geislingen

Krimi-Dinner-Rollenspiel

Vor einigen Tagen wurde die Leiche eines Restaurantbesitzers in der Küche seines Lokals gefunden. Ihm wurde in den Rücken geschossen, noch dazu mit seiner eigenen Pistole. An diesem Abend treffen sich seine Familie und Freunde, um dem Toten bei gutem italienischen Essen ihren Respekt zu erweisen. Doch nicht alle Gäste versuchen, die Erinnerung in Ehren zu halten. Einer von ihnen ist mehr damit beschäftigt, seine Spuren zu verwischen, um nicht entdeckt zu werden…
Schlüpfen Sie an diesem Abend in eine Rolle und entlarven Sie den Mörder – vielleicht werden Sie aber auch als Mörder entlarvt.
Rollenbeschreibungen werden im Vorfeld via E-Mail verschickt, Rollentexte werden am Veranstaltungsabend ausgegeben.   Spielgruppengröße: 8 Personen, Spieldauer ca. 3-4 Stunden Teilnahme ab 16 Jahren
Teilnehmerzahl begrenzt   Eintritt: € 4,– zzgl. Menü (€ 25.-) Anmeldeschluss: 18.09.2023   Anmeldungen in dieser Runde unter kulturherbst-geislingen   Das Menü an diesem Abend: Aperitif - Aperol Sprizz/ Maracuja Sprizz (ohne Alkohol) Vorspeise - Bruschetta Hauptgang - Lasagne al forno Dessert - zweierlei Schokoldadencremes      
Sep
26
Sprechstunde
Geislinger Internet- und PC-Treffpunkt
26.09.2023 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreisseniorenrat Göppingen in Kooperation mit der Stadtbücherei
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2, 1. OG

Immer am letzten Dienstag im Monat haben Sie die Möglichkeit, sich mit Fragen an die kompetenten Mitarbeiter des Kreisseniorenrates zu wenden.
Der Eintritt ist frei!

Sep
26
Lesung & Konzert: Consolations - Trostgedichte
26.09.2023 - 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle, Geislinger Literaturnetzwerk, Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg, Stadtbücherei in der MAG
Ort: Rätsche im Schlachthof, Schlachthausstraße 22

Zwei Künstlerinnen zwischen Wort, Musik und Performance - Lyrik, Cello, Gesang und Butoh

Die deutsch-amerikanische Künstlerin Gabriele Glang liest Gedichte aus ihrem aktuellen Manuskript Consolations. Autobiographische Texte, die von Trauer und Verlust erzählen, aber auch von den Dingen, die Trost spenden, vom Werden und Vergehen, vom Kreislauf der Natur und unserem Platz darin. Die aus Polen stammende Cellistin Julia Bi?at nähert sich der zutiefst emotionalen Lyrik auf musikalische und performative Weise. Die klassisch ausgebildete Performance-Künstlerin besticht durch ihre meisterhaften Cello- und Gesangs-Improvisationen, die unmittelbar in Zusammenhang mit und in Reaktion auf Glangs englischsprachiger Lyrik entstehen. In Kombination mit den performativen Elementen, die vom japanischen Butoh Theatertanz stark inspiriert sind, verleiht Bi?at den dichten Bildern und Klängen von Glangs Texten weitere Dimensionen und Tiefe.

Eintritt 14,- ermäßigt 10,- Euro

Hier gehts zur Buchung...

Sep
28
Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren
28.09.2023 - 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2 (Raum 120)

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen, eine interessante Geschichte zu hören.

Die Vorlesestunde wird von der Vorlesepatin Frau Tanja Märzweiler gestaltet.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig!

 

Sep
28
Bild: Engin_Akyurt via Pixabay
Wollfühl-Café
28.09.2023 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Geislingen + Literaturnetzwerk Geislingen e. V.
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Unser Wollfühlcafe ist ein offener Treff für alle, die Lust am Handarbeiten haben.

Bringen Sie neue oder angefangene Projekte mit. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Tipps und Tricks aus, gerne auch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für Inspirationen stehen Ihnen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. 


Immer wenn das Wollfühlcafe in der Stadtbücherei stattfindet, ist die Bücherei nun für Nutzer*innen ab 16 Jahren auch bis 20.00 Uhr geöffnet. Nutzer*innen unter 16 Jahren sind gemeinsam mit einer erziehungsberechtigten Person ebenso willkommen.

Einträge insgesamt: 40
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [8]